Besprechungsraum mit Menschen

Steuererklärung mit Elster

Die Steuererklärung ist für viele Studierende ein Buch mit sieben Siegeln, kompliziert, unübersichtlich und voller Fachbegriffe. Doch das muss nicht sein. Mit dem kostenlosen Online-Portal ELSTER des Finanzamts wird das Ganze deutlich einfacher. In diesem Beitrag erfährst du, was ELSTER genau ist, wie du es nutzt, und worauf du als Student oder Studentin besonders achten solltest.
CampusTax liefert dir eine verständliche Elster Anleitung, speziell zugeschnitten auf Studierende. 

Was ist Elster? 

Logo Elster

ELSTER steht für Elektronische Steuererklärung und ist ein offizielles Serviceportal der deutschen Finanzverwaltung.
Es ermöglicht dir, deine Steuererklärung vollständig digital an dein Finanzamt zu übermitteln, ohne Papierformulare und ohne Ausdrucke. 

 

Das Elster-Portal heißt genau genommen Mein ELSTER und bietet dir unter anderem folgende Funktionen: 

 

Digitale Abgabe der Einkommensteuererklärung 

Abruf von Bescheinigungen (z. B. Lohnsteuerdaten, Krankenkassenbeiträge) 

  • Kommunikation mit dem Finanzamt 
  • Einsicht und Download deines Steuerbescheids 
  • Speicherung deiner Daten für Folgejahre 

Für die Nutzung musst du dich einmalig registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Nach dem Erhalt deiner Aktivierungsdaten kannst du sofort loslegen, kostenfrei, sicher und offiziell anerkannt. 

Vorteile von Elster für Studierende 

Viele Studierende denken, dass sich die Steuererklärung für sie nicht lohnt, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Besonders dann, wenn du: 

  • neben dem Studium arbeitest (Minijob, Werkstudent, Praktikum etc.) 
  • Ausgaben fürs Studium hattest (Laptop, Literatur, Semesterbeiträge) 
  • ein Zweitstudium machst (z. B. Master oder berufsbegleitendes Studium) 
  • einen Verlustvortrag geltend machen willst 

Mit Elster kannst du all diese Punkte einfach digital erfassen und profitierst vom benutzerfreundlichen Aufbau. Auf diese Weise wird die Steuererklärung für Studierende mit Elster leicht gemacht.

Elster Anleitung für Studenten – Schritt für Schritt 

Hier kommt die Campustax – Elster – Anleitung, um dir den Einstieg zu erleichtern: 

Schritt 1: Registrierung bei „Mein Elster“ 

  • Gehe auf die Website: https://www.elster.de 
  • Klicke auf „Benutzerkonto erstellen“ 
  • Wähle als Authentifizierungsmethode „Zertifikatsdatei“ (die einfachste für private Nutzer) 
  • Gib deine persönlichen Daten ein und bestätige deine E-Mail-Adresse 
  • Du erhältst in zwei Schritten eine Aktivierungs – ID und einen Code per E-Mail und Post 
  • Nach Eingabe beider Codes kannst du dein Benutzerkonto aktivieren und herunterladen 

💡 Tipp: Bewahre die Zertifikatsdatei gut auf, du brauchst sie jedes Jahr für den Login. 

Schritt 2: Steuererklärung starten 

  • Logge dich mit deinem Benutzernamen und der Zertifikatsdatei ein 
  • Klicke auf „Formulare“ → „Einkommensteuererklärung“ 
  • Wähle das richtige Steuerjahr (z. B. 2024 für das Jahr 2024) 
  • Folge dem Assistenten durch die relevanten Abschnitte 

Schritt 3: Für Studenten wichtige Felder ausfüllen 

Achte insbesondere auf folgende Abschnitte: 

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Steuer-ID) 
  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit → Wenn du gearbeitet hast 
  • Werbungskosten → Studiumskosten im Zweitstudium (Laptop, Fachbücher, Fahrtkosten etc.) 
  • Sonderausgaben → Studienkosten im Erststudium (z. B. Semesterbeiträge) 
  • Verlustfeststellung → Wenn du wenig oder kein Einkommen hattest 
  • Vorsorgeaufwendungen → Angaben zur Kranken- und Pflegeversicherung 

Schritt 4: Daten prüfen und Steuererklärung abgeben 

  • Prüfe deine Angaben in der abschließenden Übersicht 
  • Lade ggf. Belege als Anhang hoch (nicht verpflichtend, aber bei Rückfragen hilfreich) 
  • Sende die Steuererklärung digital ans Finanzamt 

Nach wenigen Wochen erhältst du deinen Steuerbescheid digital über Elster oder per Post. 

Spezielle Hinweise für Studenten 

  • Auch wenn du kein Einkommen hattest, kannst du eine Steuererklärung abgeben, um Verluste für später festzustellen. 
  • Nutze das Feld für den Antrag auf Verlustfeststellung, wenn du im Zweitstudium bist. 
  • Für Studierende, die im Ausland arbeiten oder studieren, lassen sich unter Umständen auch dort entstandene Kosten absetzen, auch das ist in Elster erfassbar. 
  • Bei Unsicherheit kannst du deine Angaben jederzeit zwischenspeichern und später fortsetzen. 

Fazit: Elster spart Zeit und Geld – auch für Studenten 

Die digitale Steuererklärung mit Elster ist ein praktisches, kostenloses Werkzeug, um unkompliziert deine Steuerpflichten zu erfüllen, oder dir Geld zurückzuholen, das dir zusteht.
Besonders als Student profitierst du von dieser Möglichkeit, denn viele Ausgaben rund um dein Studium lassen sich steuerlich geltend machen. Mit der richtigen Anleitung gelingt der Einstieg leicht. 

CampusTax steht dir dabei zur Seite, mit klaren Anleitungen, verständlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für deine steuerliche Zukunft. 

Quellen:

https://download.elster.de/download/dokumente/Flyer_Elster_Registrierung_neutral_19-07-17.pdf?utm_source=chatgpt.com

Grafik: mit generativer KI von ChatGPT erstellt